Familien­pflege

LaMaCare bietet umfassende Alltagsbegleitung, spezialisiert auf unterstützende Dienstleistungen im Rahmen der Familienpflege nach §38 und §24h SGB V. Ob nach einem Krankenhausaufenthalt, zur Unterstützung bei der Geburt oder bei Schwangerschaftsbeschwerden, unser Team steht bereit, um Ihnen im Haushalt und bei der Kinderbetreuung zur Seite zu stehen. Wir sichern Ihnen professionelle Hilfe zu, besonders wenn Sie es am meisten benötigen. Unsere Dienste sind darauf ausgerichtet, Ihnen in diesen entscheidenden Zeiten beizustehen und umfassen auch die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse.

Alltagsbegleitung Köln | Alltagsbegleitung Düsseldorf

Die LaMaCare-Familie unterstützt Sie in den folgenden Leistungen

LaMaCare bietet individuell zugeschnittene Alltagsbegleitung, die sich an Ihren einzigartigen Bedürfnissen, Wünschen und Interessen orientiert. Unser Ansatz zur Familienpflege, Alltagsbegleitung und Haushaltshilfe basiert auf der Erkenntnis, dass jede Person einzigartig ist und verdient, eine Betreuung zu erhalten, die ihre Individualität respektiert und fördert. Wir sind bestrebt, durch unsere maßgeschneiderten Dienstleistungen, die selbst bestimmtes Leben im eigenen Zuhause unterstützen, einen signifikanten Unterschied im Leben unserer Kunden zu machen.

Leistungen unserer Familienpflege

Unsere vielfältigen Leistungen sind darauf ausgerichtet, den Alltag zu erleichtern und für jede Situation die passende Unterstützung zu bieten. Ob praktische Hilfe im Haushalt, Kinderbetreuung oder Begleitung zu Terminen – wir sind da, wenn Sie uns brauchen, damit Ihre Familie sich rundum gut versorgt fühlt.

Botengänge

Wir erledigen Botengänge für Sie – ob Post, Apotheke oder andere Wege – schnell und zuverlässig, damit Sie entlastet werden.

Kochen

Wir bereiten leckere und ausgewogene Mahlzeiten ganz nach Ihrem Geschmack zu.

Haushaltshilfe

Wir unterstützen Sie bei alltäglichen Haushaltsaufgaben – ob Putzen, Aufräumen oder kleinere Reparaturen – damit Ihr Alltag entspannt bleibt.

Kinderbetreuung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Kinder sicher und liebevoll betreut werden – sei es beim Spielen, Lernen oder in Ihrer Abwesenheit.

Das sagen unsere Kunden über uns

"Die Familienpflege durch LaMaCare hat unserer Familie in einer herausfordernden Zeit enorm geholfen. Die professionelle und empathische Unterstützung hat uns entlastet und der ganzen Familie Frieden und Struktur gebracht. Es ist eine Erleichterung, einen Partner wie die LaMaCare an unserer Seite zu haben, der mit so viel Hingabe und Fachwissen zur Seite steht. LaMaCare versteht es, auf die Bedürfnisse jeder Familie individuell einzugehen und bietet eine Unterstützung, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht."

Mark & Lisa T.

Die LaMaCare unterstützt die Familie T. mehrmals die Woche in Köln Rodenkirchen.

Was spricht
für die LaMaCare?

Betreuung aus Deutschland

Die Betreuungskräfte der LaMaCare-Familie stammen aus Deutschland und bringen neben ihrer regionalen Verbundenheit auch ein tiefes Verständnis für die kulturellen und individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten mit.

Flexibel

Die Termine werden flexibel und unkompliziert direkt mit der festen Betreuungskraft abgestimmt, um individuellen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.

Feste Betreuungskraft

Die Betreuungskraft bleibt stets dieselbe, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und eine kontinuierliche sowie zuverlässige Betreuung sicherzustellen.

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Die Dienstleistungen können durch die Unterstützung der Kranken- und Pflegekassen finanziert werden, was eine erschwingliche Betreuung für alle ermöglicht.

FAQ

Familienpflege im Rahmen der Alltagsbegleitung umfasst unterstützende Dienstleistungen, die darauf abzielen, Familien in ihrem Alltag zu entlasten und zu begleiten. Dies kann besonders wichtig sein, wenn ein Familienmitglied erkrankt ist oder Unterstützung benötigt

Welche Leistungen werden im Rahmen der Familienpflege angeboten?
Die Leistungen können Haushaltshilfe, Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen, Begleitung zu Arztterminen, Unterstützung bei Einkäufen und andere alltägliche Aufgaben umfassen.

Anspruch haben in der Regel Versicherte, die aufgrund von Krankheit oder anderen medizinischen Gründen vorübergehend nicht in der Lage sind, ihren Haushalt zu führen oder ihre Kinder zu betreuen.

Die Dauer der Inanspruchnahme hängt von der individuellen Situation ab und wird in der Regel von der Krankenkasse festgelegt. Es können Einsätze von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Wochen sein.

Die Betreuungskräfte verfügen oft über berufliche oder private Vorerfahrungen in der Betreuung und Pflege. Sie werden regelmäßig geschult und müssen ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.

In einem kostenlosen Beratungsgespräch werden Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse geklärt. Basierend darauf wird eine passende Betreuungskraft ausgewählt. Ein Wechsel ist möglich, falls es zwischenmenschlich nicht funktionieren sollte.

Die Einsatzzeiten werden in der Regel direkt zwischen Ihnen und der Betreuungskraft vereinbart. Die Mindesteinsatzzeit beträgt oft 2 Stunden, nach oben gibt es keine Grenzen.

Die Finanzierung erfolgt in der Regel über die Krankenkasse gemäß §38 und §24h SGB V. In einem Beratungsgespräch können die genauen Möglichkeiten besprochen werden.

In solchen Fällen werden Sie informiert und es wird bei Bedarf eine Vertretung angeboten.

Der erste Schritt ist oft ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Anbieter für Alltagsbegleitung und Familienpflege. Dort erhalten Sie Informationen über den Prozess und Unterstützung bei der Beantragung bei Ihrer Krankenkasse.