Tipps für die Senioren­betreuung zu Hause

Eine erfolgreiche Seniorenbetreuung zu Hause erfordert Einfühlungsvermögen, eine  sorgfältige Planung und eine positive Einstellung. Hier sind einige wichtige Tipps, um die  Pflege optimal zu gestalten. ​Diese Tipps sollen dabei helfen, sowohl die Lebensqualität der betreuten Person als auch  der betreuenden Personen zu verbessern. Seniorenbetreuung zu Hause ist anspruchsvoll,  aber mit den richtigen Maßnahmen kann eine liebevolle und sichere Umgebung  geschaffen werden.

10 Tipps auf einen Blick für Sie zusammen­gestellt

Jede Person hat individuelle Bedürfnisse. Erstellen Sie einen Betreuungsplan, der  sämtliche Anforderungen, wie zum Beispiel die Ernährungspräferenzen und persönliche Vorlieben  berücksichtigt.

  • Räumen Sie Stolperfallen wie lose Teppiche und Kabel aus dem Weg.
  • Installieren Sie Haltegriffe im Bad und rutschfeste Matten, um Stürze zu vermeiden.
  • Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung in allen Räumen.

  • Routinen bieten Sicherheit und Struktur. Stellen Sie tägliche Aktivitäten wie Mahlzeiten, Medikamente und Freizeitaktivitäten zu festen Zeiten ein.
  • Halten Sie regelmäßige Essenszeiten ein, um den Tagesrhythmus zu stabilisieren.

  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit.
  • Sorgen Sie für leichte Bewegung, die den körperlichen Zustand verbessert, wie Spaziergänge oder Gymnastikübungen, die an die Fähigkeiten der Person angepasst sind.

  • Planen Sie regelmäßige Arztbesuche.
  • Achten Sie darauf, dass Medikamente korrekt eingenommen werden und halten Sie einen Überblick über notwendige Kontrolluntersuchungen.

  • Vermeidung von sozialer Isolation ist entscheidend. Ermutigen Sie Besuche von Freunden und Familie.
  • Nutzen Sie eventuell auch digitale Möglichkeiten wie Videoanrufe, um soziale Interaktionen aufrechtzuerhalten.

  • Beschäftigen Sie den Geist durch Aktivitäten wie Rätsel, Gesellschaftsspiele oder handwerkliche Tätigkeiten.
  • Sprechen Sie über Erinnerungen und Erlebnisse, um das Langzeitgedächtnis zu fördern.

  • Pflegende Angehörige benötigen ebenfalls Pausen. Scheuen Sie sich nicht, Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen, etwa durch ambulante Pflegedienste, Tagespflege oder Alltagsbegleitungen.
  • Planen Sie feste Zeiten zur Erholung ein, um langfristig Ihre eigene Gesundheit zu schützen.

  • Sprechen Sie respektvoll und einfühlsam, selbst wenn die betreute Person kognitiv eingeschränkt ist.
  • Höfliche und verständnisvolle Kommunikation trägt dazu bei, eine gute Beziehung aufrechtzuerhalten.

  • Nutzen Sie Notrufsysteme oder spezielle Sensoren, die bei einem Sturz oder anderen Notfällen alarmieren können.
  • Verwenden Sie Kalender-Apps oder Erinnerungen, um Medikamenteneinnahme und Termine zu verwalten.

Das sagen unsere Kunden über uns

"Als ich älter wurde, fiel es mir zunehmend schwer, meinen Alltag allein zu bewältigen. Meine Kinder haben mir nach Rücksprache mit LaMaCare geholfen, mein Zuhause in meiner gewohnten Umgebung in Köln sicherer zu machen. Sie haben die Teppiche entfernt, an denen ich oft gestolpert bin, und Haltegriffe im Bad angebracht, was mir eine große Erleichterung brachte. Ich habe jetzt auch feste Tagesabläufe, die mir Sicherheit geben, und meine Tochter achtet darauf, dass ich genug trinke und regelmäßig spazieren gehe.

Am Anfang war es nicht einfach, Hilfe anzunehmen, aber ich habe gemerkt, wie wichtig es ist, auch für mich selbst gut zu sorgen. Die regelmäßigen Besuche meiner Familie und der Kontakt über Videoanrufe mit meinen Enkeln bedeuten mir sehr viel. Sie bringen Freude in meinen Alltag. Ich beschäftige mich oft mit Kreuzworträtseln, um meinen Geist fit zu halten, und spreche gerne über alte Zeiten, um meine Erinnerungen lebendig zu halten.

Es ist beruhigend zu wissen, dass im Notfall ein Notrufsystem bereitsteht. Und was für mich genauso wichtig ist: meine Familie spricht immer respektvoll und einfühlsam mit mir, auch wenn ich manchmal langsamer bin oder etwas vergesse. Das gibt mir ein gutes Gefühl und stärkt unsere Beziehung."

Marlene M.

Die LaMaCare unterstützt die Eltern von Sophie dreimal die Woche in Form der Seniorenbetreuung.

Haushaltshilfe durch LaMaCare
Was spricht für uns?

Betreuung aus Deutschland

Die Betreuungskräfte der LaMaCare-Familie stammen aus Deutschland und bringen neben ihrer regionalen Verbundenheit auch ein tiefes Verständnis für die kulturellen und individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten mit.

Flexibel

Die Termine werden flexibel und unkompliziert direkt mit der festen Betreuungskraft abgestimmt, um individuellen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.

Feste Betreuungskraft

Die Betreuungskraft bleibt stets dieselbe, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und eine kontinuierliche sowie zuverlässige Betreuung sicherzustellen.

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Die Dienstleistungen können durch die Unterstützung der Kranken- und Pflegekassen finanziert werden, was eine erschwingliche Betreuung für alle ermöglicht.