Ihre Senioren­betreuung in Köln

LaMaCare setzt neue Maßstäbe in der Seniorenbetreuung zu Hause in Köln, indem wir uns gezielt auf die sozialen, körperlichen und kulturellen Bedürfnisse älterer Menschen konzentrieren. Unsere Dienste umfassen eine persönliche Alltagsbegleitung, die nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch ein würdevolles Altern in der vertrauten Umgebung fördert. Durch den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zwischen unseren erfahrenen Betreuungskräften und den Senioren, gewährleisten wir eine Betreuung, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht.

Maßge­schneiderte Senioren­betreuung

LaMaCare steht für maßgeschneiderte Seniorenbetreuung zu Hause in Köln, angepasst an die einzigartigen Bedürfnisse, Wünsche und Interessen jedes Einzelnen. Unsere Dienstleistung geht weit über die traditionelle Alltagsbegleitung hinaus, indem sie individuelle und empathische Betreuung in den Mittelpunkt stellt. Wir verstehen die Wichtigkeit, jedem ein Gefühl von Einzigartigkeit und Wertschätzung zu vermitteln, was unsere Seniorenbetreuung zu einer persönlich zugeschnittenen Erfahrung macht.

So unter­stützen wir Sie in den folgenden Leistungen

Alltagsunterstützung

Wir helfen Ihnen bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und schaffen so Entlastung im Alltag. Mit individueller Unterstützung fördern wir Ihre Selbstständigkeit und sorgen für mehr Lebensqualität.

Freizeitgestaltung

Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Freizeit aktiv und erfüllend zu gestalten – ob gemütlich zu Hause oder bei spannenden Aktivitäten außer Haus.

Hauswirtschaft

Wir bieten Ihnen umfassende Hilfe bei hauswirtschaftlichen Aufgaben, damit Ihr Alltag leichter wird. Ob Reinigung, Einkäufe oder Organisation – wir unterstützen Sie zuverlässig und individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Demenzbegleitung

Wir bieten einfühlsame Unterstützung für Menschen mit Demenz, um ihren Alltag zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Mit Geduld und Verständnis fördern wir Orientierung, Sicherheit und soziale Interaktion.

Das sagen unsere Kunden über unsere Senioren­betreuung

"Die Seniorenbetreuung von LaMaCare hat uns tief beeindruckt. Ihre Hingabe und Professionalität im Umgang mit älteren Menschen sind beispiellos. Dank LaMaCare fühlen sich meine Eltern nicht nur sicher und wohl betreut, sondern auch verstanden und wertgeschätzt. Die Betreuer gehen individuell auf ihre Bedürfnisse ein, fördern ihre Unabhängigkeit und sorgen für eine herzliche Atmosphäre im eigenen Heim. Wir sind sehr dankbar, dass wir uns auf eine solch kompetente und mitfühlende Unterstützung verlassen können."

Sophie G.

Die LaMaCare unterstützt die Eltern von Sophie dreimal die Woche in Form der Seniorenbetreuung.

Was spricht
für die LaMaCare?

Betreuung aus Deutschland

Die Betreuungskräfte der LaMaCare-Familie stammen aus Deutschland und bringen neben ihrer regionalen Verbundenheit auch ein tiefes Verständnis für die kulturellen und individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten mit.

Flexibel

Die Termine werden flexibel und unkompliziert direkt mit der festen Betreuungskraft abgestimmt, um individuellen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.

Feste Betreuungskraft

Die Betreuungskraft bleibt stets dieselbe, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und eine kontinuierliche sowie zuverlässige Betreuung sicherzustellen.

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Die Dienstleistungen können durch die Unterstützung der Kranken- und Pflegekassen finanziert werden, was eine erschwingliche Betreuung für alle ermöglicht.

FAQ

Alltagsbetreuung umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Haushaltsführung, Einkaufen, Begleitung bei Arztbesuchen und sozialen Aktivitäten sowie Gesellschaft leisten.

Dienstleistungen können Hilfe im Haushalt, Mobilitätshilfen, Begleitung zu Terminen, Freizeitgestaltung und soziale Betreuung umfassen.

Die Kosten variieren je nach Umfang der Betreuung. Oftmals belaufen sich die Kosten auf einen festgelegten Stundensatz. Es gibt Möglichkeiten zur Kostenübernahme oder Unterstützung durch Pflegekassen, Krankenkassen und andere Sozialleistungen.

Grundsätzlich müssen keine Voraussetzungen erfüllt sein, um eine Alltagsbegleitung in Anspruch zu nehmen. Gewisse Voraussetzungen müssen dann erfüllt sein, wenn eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse, Krankenkasse oder weitere Sozialleistungsträger erwünscht ist. Zu den Voraussetzungen gehören beispielsweise ein vorhandener Pflegegrad oder eine ärztliche Verordnung.

Telefonisch wird ein unverbindliches Erstgespräch vereinbart. In dem Erstgespräch vor Ort lernen wir unsere Kunden, ihre Bedürfnisse und Wünsche kennen. Gleichzeitig klären wir über Möglichkeiten der Finanzierung auf, um so gemeinsam die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.

Alle Betreuungskräfte bei LaMaCare sind mindestens nach den §§ 45b und 45c SGB XI qualifiziert. Dadurch gewährleisten wir, dass LaMaCare gemäß den Richtlinien des Landesamts und der AnFöVO ein zugelassener Dienstleister ist und direkt mit den Pflege- und Krankenkassen unserer Kunden abrechnen kann.

Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, interne Qualitätskontrollen und Feedback von Betreuten und deren Angehörigen.

Ja, die Betreuungsleistungen sind individuell anpassbar und können je nach Veränderung der Bedürfnisse modifiziert werden.

Die Familie kann aktiv in die Betreuung eingebunden werden, indem sie bei der Planung unterstützt und regelmäßig mit dem Betreuungsdienst kommuniziert.

Entlastungsangebote wie Kurzzeitpflege, Beratungsdienste und finanzielle Unterstützung durch die Pflegekassen können pflegende Angehörige entlasten.

Wir erfassen von Anfang an Notfallkontakte in unseren Unterlagen. Im Falle eines Notfalls setzen wir diese Kontakte gleichzeitig mit dem jeweiligen Notfalldienst in Kenntnis, um schnellstmöglich die erforderliche Hilfe zu organisieren. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden in jeder Situation bestens versorgt sind.

Durch Organisation und Begleitung zu sozialen Aktivitäten, Veranstaltungen und die Förderung von Kontakten zu Familie und Freunden.

Die Häufigkeit der Besuche wird individuell vereinbart und richtet sich nach den Bedürfnissen des Seniors / der Seniorin.